Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien

Die Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien ist eine der gefragtesten Schönheitsoperationen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Frauen, die mit ihrer Brustgröße unzufrieden sind oder ihre natürliche Form verbessern möchten. In diesem Artikel behandeln wir alle Aspekte dieser Behandlung, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung, auch bekannt als Mammoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate verwendet werden, um das Volumen und die Form der Brüste zu erhöhen. Dieser Eingriff kann eine bedeutende Auswirkung auf das Selbstbewusstsein und die Körperwahrnehmung haben.

Warum eine Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien?

Wien bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Frauen, die eine Brustvergrößerung mit Implantaten in Betracht ziehen. Hier sind einige der Hauptgründe:

  • Erfahrene Plastische Chirurgen: In Wien finden Sie hochqualifizierte und erfahrene Chirurgen, die auf Brustvergrößerungen spezialisiert sind.
  • Moderne Kliniken: Die Kliniken in Wien sind mit modernen Technologien ausgestattet und entsprechen hohen internationalen Standards.
  • Individuelle Beratung: Gute Praxen bieten umfassende Beratungsgespräche, in denen alle Fragen geklärt werden.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen europäischen Städten sind die Preise für Brustvergrößerungen in Wien häufig wettbewerbsfähig.

Welche Arten von Implantaten gibt es?

Es gibt hauptsächlich zwei Typen von Brustimplantaten, die bei der Brustvergrößerung in Wien eingesetzt werden:

  • Salzlösungs-Implantate: Diese beinhalten eine sterile Salzlösung, die leicht eingeführt und bei Bedarf auch wieder entfernt werden kann.
  • Silikon-Implantate: Diese sind mit einer silikongelartigen Substanz gefüllt, die ein natürlicheres Gefühl vermittelt.

Vorbereitung auf die Brustvergrößerung

Die Vorbereitung auf eine Brustvergrößerung mit Implantaten ist ein wichtiger Schritt. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  1. Ernährungsanpassung: Eine ausgewogene Ernährung fördern, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
  2. Aufhören mit dem Rauchen: Rauchen kann das Risiko von Komplikationen erhöhen, daher sollte es mindestens einige Wochen vor der Operation vermieden werden.
  3. Medikamentenabstimmung: Informieren Sie Ihren Chirurgen über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Der Ablauf der Brustvergrößerung

Die Operation selbst dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden und erfolgt oft unter Vollnarkose. Der Chirurg wird einen Schnitt an einer geeigneten Stelle anbringen, in der Regel unter der Brust, um die Implantate einzuführen. Dies kann auf folgende Arten geschehen:

  • Subglanduläre Platzierung: Das Implantat wird direkt unter dem Brustgewebe platziert.
  • Submuskuläre Platzierung: Das Implantat wird unter dem Brustmuskel platziert, was eine natürlichere Form und weniger Sichtbarkeit der Implantate ermöglichen kann.

Nach der Operation

Nach der Brustvergrößerung mit Implantaten müssen Patientinnen einige wichtige Punkte beachten:

  • Schmerzen und Schwellungen: Zu Beginn ist es normal, dass Schmerzen und Schwellungen auftreten. Diese können mit Schmerzmitteln behandelt werden.
  • Kompressions-BH: Das Tragen eines speziellen BHs wird empfohlen, um die Brüste zu unterstützen und den Heilungsprozess zu fördern.
  • Nachsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen beim Chirurgen sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jeder chirurgischen Behandlung gibt es auch bei der Brustvergrößerung mit Implantaten Risiken und mögliche Komplikationen. Dazu gehören:

  • Infektionen: Infektionen können sich entwickeln, wenn die Wunde nicht richtig geheilt ist.
  • Kapselfibrose: Bildung von Narbengewebe um das Implantat, das Schmerzen verursachen oder die Form der Brust beeinträchtigen kann.
  • Implantatruptur: In seltenen Fällen kann ein Implantat reißen, was zusätzliche Operationen erforderlich machen kann.

Die Wahl des richtigen Arztes

Die Wahl des richtigen Arztes für Ihre Brustvergrößerung in Wien ist entscheidend für den Erfolg der Operation. Achten Sie auf folgende Kriterien:

  • Qualifikation: Stellen Sie sicher, dass der Chirurg über die entsprechenden Qualifikationen und Zertifizierungen verfügt.
  • Erfahrungen: Fragen Sie nach der Anzahl der durchgeführten Verfahren und sehen Sie sich vor und nach Bilder an.
  • Patientenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen früherer Patientinnen, um ein Gefühl für die Praxis und den Chirurgen zu bekommen.

Fazit

Die Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien kann eine Leben verändernde Entscheidung sein. Bei einer fundierten Wahl und einer sorgfältigen Nachsorge können die Ergebnisse äußerst zufriedenstellend sein. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über diesen Eingriff zu erfahren oder einen Beratungstermin zu vereinbaren, besuchen Sie die Website von drhandl.com für weitere Informationen.

brustvergrößerung implantate wien

Comments